
Krypto-Benutzer haben sich über eine kürzlich erfolgte Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie von Consensys beschwert, die besagt, dass, wenn Infura als Remote Procedure Call (RPC) über Metamask betrieben wird, Wallet und Daten von der IP-Adresse gesammelt werden. Die Nachricht folgt einer ähnlichen Entscheidung, die die dezentrale Börsenplattform Uniswap kürzlich in Bezug auf die Datenerfassung getroffen hat. Der Betreiber der Dex-Plattform, Uniswap Labs, gab bekannt, dass die Software des Unternehmens On-Chain-Daten von seinen Benutzern sammelt, um „datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung“ zu ermöglichen.
Die Datenschutzrichtlinie von Consensys offenbart die Sammlung von Benutzerdaten
Die digitale Währungsgemeinschaft und die demografischen Merkmale sozialer Medien, die als „Krypto-Twitter“ (CT) bekannt sind, wurden viel reden in der Datenschutzrichtlinie von Consensys. Die Datenschutzrichtlinie gilt für die Ethereum-Infrastrukturplattform und die Web3 Metamask-Wallet von Infura.
Wenn ein Benutzer Infura und einen RPC mit Metamask betreibt, erfasst die Software gemäß der Richtlinie die kryptografische Adresse und die IP-Informationen des Benutzers. Infura ist jedoch der Standard-RPC-Anbieter von Metamask, und es kann ein anderer RPC verwendet werden. Zum Beispiel, wenn ein Benutzer einen eigenen Knoten betreibt. Benutzer können auch zu einem anderen RPC wie Tatum, Moralis, Alchemy und Quicknode wechseln.
“ConsenSys verpflichtet sich, die höchsten Datenschutzstandards einzuhalten”
Darüber hinaus erfassen wir im Wesentlichen alle von Ihnen verfügbaren Daten mit Ausnahme einer DNA-Probe.
Wenn Sie keinen benutzerdefinierten RPC für Metamask verwenden, schlage ich vor, dass Sie dies jetzt tun. pic.twitter.com/WizpplYRFE
— ℭ𝔶𝔭𝔥𝔯.Ξ𝔱𝔥 (@CyphrETH) 24. November 2022
Wenn der Benutzer RPC-Aufrufe auf der Metamask von Infura auf etwas anderes umschaltet, werden die kryptografische Adresse und die IP-Informationen des Benutzers nicht erfasst. Die Entscheidung von Consensys folgt Uniswap Labs, die eine ähnliche Entscheidung in einem Blogbeitrag mit dem Titel „Uniswap Labs‘ Commitment to Privacy“ erklärt haben.
Die Entscheidung von Uniswap war kritisch viel und die Datenschutzrichtlinie von Consensys machte am 24. November die Runde. Das Thema Metamask und Infura hat in den sozialen Medien und in kryptobezogenen Foren so viel Kritik erhalten. Der Bitcoin-Unterstützer und Herausgeber von satoshipapers.org, Tuur Demeester, teilte seinen Senf zur Situation.
„Etherean erkennt den Wert des Betriebs eines eigenen vollständigen Knotens, nur um zu erkennen, dass dies keine Option mehr ist“, sagte Demeester. getwittert. „Nämlich: Die ersten zentralisierten Spieler begannen, Transaktionen zu zensieren. Jetzt Metamask, die wichtigste [Ethereum] ISP, speichert IP- und Wallet-Adressen.
Ethereum-Befürworter Adam Cochran sagte, es sei eine „dumme Entscheidung“. „Okay, diese Verletzung der Vertraulichkeit durch Metamask ist ein weiterer dummer Schachzug von Consensys“, sagte Cochran. getwittert. „Shillen Sie mir Ihre besten einfachen selbst gehosteten Knoten, ob Hardware oder SaaS-Dienst“, fügte er hinzu.
Metamaske getwittert zur Situation am 24. November und erklärte, dass die Datenschutzrichtlinie am Vortag aktualisiert wurde. „Die Sprache unserer Datenschutzrichtlinie wurde am 23. November aktualisiert“, sagte der offizielle Twitter-Account von Metamask Wallet. „An der Arbeitsweise von MetaMask und Infura hat sich nichts geändert. Hier ist eine Erklärung, die klarstellt, was wir mit Benutzerdaten tun (Spoiler: nichts).
Die von Metamask geteilte Erklärung war ein von Consensys veröffentlichter Blog-Beitrag, in dem es heißt, dass „Aktualisierungen der Richtlinie nicht zu einer aufdringlicheren Datenerfassung oder -verarbeitung führen und nicht als Reaktion auf geänderte Vorschriften oder Informationsanfragen vorgenommen wurden“.
Was halten Sie von der aktualisierten Datenschutzrichtlinie von Consensys? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Dies ist weder ein direktes Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder eine Empfehlung oder Befürwortung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.