Von Karen Brettell
NEW YORK, 28. November (Reuters) – Der Dollar machte am Montag frühere Verluste wieder wett, als ein restriktiver Beamter der Federal Reserve für weitere Zinserhöhungen plädierte, während der australische Dollar aufgrund von Bedenken wegen der Unruhen wegen der COVID-Beschränkungen in China sank.
Der Greenback erholte sich im frühen US-Handel und fügte Gewinne hinzu, nachdem der Präsident der St. Louis Fed, James Bullard, sagte, dass die US-Notenbank dies tun sollte Zinsen etwas anheben weiter und halten Sie sie dann bis zum nächsten Jahr und bis 2024 dort, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen und sich wieder dem 2%-Ziel der Fed zu nähern.
Die Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell am Mittwoch werden auf weitere Signale für eine weitere Straffung überwacht, wobei die wichtigsten US-Beschäftigungsdaten für November ebenfalls am Freitag anstehen. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank die Zinsen auf ihrer Sitzung vom 13. bis 14. Dezember um weitere 50 Basispunkte anheben wird. FEDWACH
„Die Märkte haben mit ihren Erwartungen ein Plateau erreicht. Sie wissen, dass die Fed die Zinsen erhöhen wird, und das steckt dahinter, aber sie wissen nicht, wie viel oder wann“, sagte Joseph Trevisani, Chefanalyst bei FXStreet.com.
Der Dollarindex = US-Dollar fiel von einem 20-Jahres-Hoch von 114,78 am 28. September auf 106,65, da erwartet wurde, dass seine Rallye möglicherweise zu weit gestreckt wurde und die Fed versucht, das Tempo ihrer Zinserhöhungen zu verlangsamen.
Ein Teil des jüngsten Rückgangs ist wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass Investoren und Händler vor Jahresende Gewinne verbuchen, sagte Trevisani und stellte fest, dass viele Handelsunternehmen ihre Aktivitäten im Dezember einstellen.
Der Dollar war am Montag trotz anderer Safe-Hafen-Währungen, dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken, abgestürzt, was durch die Besorgnis über China zunahm.
Hunderte von Demonstranten und Polizisten stießen am Sonntagabend in Shanghai zusammen, um gegen Chinas strenge COVID-Beschränkungen zu protestieren flammte für einen dritten Tag auf und breitete sich nach einem tödlichen Brand im äußersten Westen des Landes in mehreren Städten aus.
Shaun Osborne, Chef-FX-Stratege bei der Scotiabank in Toronto, sagte, dass der frühere Rückgang des Dollars trotz der sich verschlechternden Risikobereitschaft eine Verschiebung der Marktstimmung gegenüber der US-Währung widerspiegeln könnte, merkte jedoch an, dass es zu früh sei, um sicher zu sein.
Der Dollar fiel zuletzt um 0,22 % auf 138,87 japanische Yen JPY=EBS. Euro EUR=EBS fiel um 0,60 % auf 1,0339 $.
Der risikosensitive australische Dollar CHF=D3, das stark mit dem chinesischen Wachstum verbunden ist, war die am schlechtesten abschneidende Hauptwährung und fiel um 1,61 % auf 0,6648 $. Die Währung wurde auch von Daten verfolgt, die dies zeigten Einzelhandelsumsätze in Australien erlebte im Oktober seinen ersten Einbruch im Jahr 2022, als sich steigende Preise und steigende Zinsen endlich auf die Ausgaben auszuwirken schienen.
Der Offshore-Yuan CNH= gegenüber dem Dollar bei 7,2467 abgeschwächt.
Bitcoin fiel nach dem Top-Kryptowährungskreditgeber BlockFi Hinterlegung für Insolvenzschutz nach Kapitel 11 mit acht verbundenen Unternehmen, dem jüngsten Krypto-Opfer nach dem dramatischen Zusammenbruch der FTX-Börse Anfang dieses Monats.
Kryptowährung BTC=BTSP war zuletzt um 1,30 % auf 16.211 $ gefallen.
============================================== = ====
Geldkurse für Währungen um 15:01 Uhr (2001 GMT)
Die Beschreibung
RIC
Letzte
Abschluss der vorherigen Sitzung
Prozentuale Veränderung
Prozentuale Veränderung seit Jahresbeginn
Hohes Gebot
Niedriges Gebot
Dollar-Index
= US-Dollar
106.6500
106.3400
+0,30 %
11,485 %
+106.6900
+105.3100
Euro Dollar
EUR=EBS
$1,0339
$1,0403
-0,60 %
-9,05 %
+1,0497 $
+1,0337 $
Dollar/Yen
JPY=EBS
138,8650
139.1650
-0,22 %
+20,62 %
+139.4350
+137.5000
Euro/Yen
EURJPY=
143,59
144,75
-0,80 %
+10,18 %
+145.0000
+143.0600
Dollar/Schweiz
CHF=EBS
0,9491
0,9480
+0,16 %
+4,10 %
+0,9495
+0,9407
Britisches Pfund/Dollar
EUR=D3
$1,1953
1,2089 $
-1,10 %
-11,60 %
+1,2118 $
+1,1952 $
Kanadischer Dollar
CAD=D3
1.3491
1.3400
+0,69 %
+6,71 %
+1.3493
+1.3395
Australischer Dollar
CHF=D3
0,6648 $
0,6756 $
-1,61 %
-8,56 %
+0,6728 $
+0,6646 $
Euro/Schweiz
EURCHF=
0,9812
0,9833
-0,21 %
-5,37 %
+0,9890
+0,9793
Euro/Pfund Sterling
EURGBP=
0,8649
0,8598
+0,59 %
+2,96 %
+0,8675
+0,8587
Neuseeland-Dollar/Dollar
USD=D3
0,6162 $
$0,6247
-1,38 %
-9,99 %
+0,6244 $
+0,6160 $
Dollar/Norwegen
NOK=D3
10.0270
9,8765
+1,36 %
+13,64 %
+10.0270
+9.8835
Euro/Norwegen
EURNOK=
10.3634
10.2549
+1,06 %
+3,50 %
+10.3856
+10.2623
Dollar/Schweden
SEK=
10.5531
10.4112
+0,84 %
+17,02 %
+10.5571
+10.3700
Euro/Schweden
EUREK=
10.9075
10.8171
+0,84 %
+6,58 %
+10.9160
+10.8406
(Schnitt von Nick Zieminski und Chizu Nomiyama)
((karen.brettell@tr.com))
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind die Ansichten und Meinungen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von Nasdaq, Inc.