Und jetzt ein Wort von unserem Sponsor. Oder vielleicht nicht.
Es ist nicht billig, Ihre Marke bei einem der größten Sportereignisse der Welt auf eine Werbetafel zu kleben.
Fragen Sie einfach Crypto.com. Es wurde Anfang dieses Jahres offizieller Kryptowährungssponsor der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in einem Geschäft, das Berichten zufolge rund 40 Millionen US-Dollar (59,25 Millionen US-Dollar) gekostet hat, aber den Namen des Trikots in die Häuser von über 3 Milliarden Fußballfans auf der ganzen Welt bringen würde.
Leider lief es nicht so gut wie erwartet. Zunächst einmal hat Katar Kryptowährungen vor etwa vier Jahren verboten, daher ist es illegal, sie zu verwenden oder zu handeln. Dann ist da noch das heikle Menschenrechtsthema, das während der Weltmeisterschaft aufkam und einige dazu veranlasste, die Gruppe aufzufordern, ihre Werbekampagne einzustellen.
Crypto.com war an der Werbefront kein Verlierer. Er nannte das Stadion der LA Lakers, das 700 Millionen Dollar (1,036 Milliarden Dollar) gekostet hätte, unterzeichnete einen Sponsorenvertrag über 100 Millionen Dollar (148 Millionen Dollar) mit der Formel 1, gab Geld für Pariser und italienische Fußballmannschaften aus und spendete sogar 25 Millionen Dollar. (37 Millionen Dollar) in unserer eigenen AFL.
Vor einem Jahr rekrutierte er den Schauspieler Matt Damon, um eine Werbekampagne mit dem Titel Fortune Favors The Brave durchzuführen, die angesichts des Anfang des Jahres einsetzenden Absturzes der Kryptowährung viele Analysten dazu veranlasste, Rechenschaft über das Vermögen abzulegen, das Investoren auf Crypto.com niedergebrannt hatten.
Es ist auch ein Blitzableiter für Satiriker geworden. Schau dir das an.
Dann gab es vor ein paar Monaten den peinlichen Fauxpas, der dazu führte, dass 320.000 Ether Coins fälschlicherweise an die falsche Adresse überwiesen wurden.
Die dunkelste Wolke, die über der in Singapur ansässigen Kryptobörse hängt, sind jedoch die anhaltenden Folgen des Zusammenbruchs von Sam Bankman-Frieds FTX.
Mit einem geschätzten Defizit von 8 Milliarden US-Dollar (11,85 Milliarden US-Dollar) hat der Zusammenbruch der drittgrößten Börse der Welt die Kryptowelt von einer Vertrauenskrise erschüttert, die zu einem massiven Ausstieg aus der seltsamen Welt der digitalen Währungen geführt hat.
Er hat auch eine der größten Spekulationsblasen in der Geschichte der Menschheit entleert und Millionen von ahnungslosen Anlegern Verluste in Milliardenhöhe beschert.
Strafverfolgung von Krypto-Fällen
Nach 13 Jahren des Fliegens unter oder um das Radar und dem verzweifelten Versuch, eine Regulierung zu umgehen, bekommen Kryptowährungen plötzlich viel offizielle Aufmerksamkeit.
Und nicht nur Regulierungsbehörden. Die Strafverfolgungsbehörden haben plötzlich in den Industrieländern mobilisiert, alarmiert über das Ausmaß der Opfer und die mutmaßlichen irregulären Aktivitäten von Sam und seiner Kollegin Caroline Ellison, die einigen Berichten zufolge in Dubai einen sicheren Hafen suchten.
Sogar Sams langjähriger Erzfeind und ehemaliger Verbündeter von Binance-Chef Changpeng Zhao spürt die Hitze. Am Wochenende sagte er, er werde 2 Milliarden Dollar berappen, um Kryptofirmen zu retten, die in die FTX-Kernschmelze geraten seien.
Aber es war ein Tweet, den er über die finanzielle Gesundheit von FTX und seine Entscheidung, bekannt zu geben, dass er seine Münzen wegwerfen würde, der den Lauf überhaupt erst auslöste. Heute fordert der parlamentarische Finanzausschuss des Vereinigten Königreichs eine Erklärung, aber bisher hat er Beweise erhalten, die seiner Meinung nach enttäuschend und inakzeptabel sind.
Kurz vor der spektakulären Implosion von FTX wurde der 30-jährige Bankman-Fried vom Finanz-Establishment gefeiert. Im September veröffentlichte das Magazin Fortune ein Titelfoto von ihm mit seinem widerspenstigen Haarschopf und stellte die Frage: Der nächste Warren Buffett?
Dann wurde er eingeladen, beim Tech-Gabfest des Wall Street Journal der News Corporation in Laguna Beach, Kalifornien, zu sprechen, selbst als sein Imperium zusammenbrach.
Es stellt sich nun heraus, dass Ellison, der zuvor romantisch mit Bankman-Fried verbunden war, angeblich Kundengelder verwendet hat, um in hochriskante Krypto-Ventures mit wenig bis gar keiner Aufsicht zu investieren.
Wer hat gesagt, Buchhaltung sei langweilig?
Für viele löste der Zusammenbruch einen Krieg zwischen wahren Anhängern und Skeptikern der Kryptowährung aus. Wird er überleben? Warum es nur ein Rückschlag ist. Es geht weiter.
Aber die Argumentation geht an der Sache vorbei.
Die Blockchain-Technologie hinter Kryptowährungen ist gültig. Es hat weit verbreitete Anwendungen für Geschäfts- und Aufzeichnungszwecke.
Letztlich ist es aber nur ein Abrechnungssystem. Ausgeklügelt sicher, aber trotzdem ein Getreidezählsystem.
Was geschah, war, dass es als Plattform genutzt wurde, um Träume von großem Reichtum an Millionen von helläugigen Menschen zu verkaufen. Anstatt sinnvolle Geschäfte aufzubauen, haben Kryptokönige daraus ein Vehikel oder vielmehr eine Vielzahl von Vehikeln für Spekulationen gemacht.
Geboren aus einer idealistischen Vorstellung in den Tiefen der globalen Finanzkrise – als das gesamte Finanzsystem am Rande des Zusammenbruchs stand – wurde es als die Zukunft des Geldes verkauft, in der Regierungen und Zentralbanken die Manipulation von Währungen untersagen würden.
Anstelle einer Währung hat Bitcoin jedoch eine Nation hervorgebracht. Bei der letzten Zählung gab es 21.844 Kryptowährungen, von denen 9.314 aktiv waren.
Aufgrund der großen Wertschwankungen sind sie für Transaktionen oder als Vermögensaufbewahrung im Allgemeinen unbrauchbar. Sie haben sich für alle bewährt, die Transaktionen verschleiern wollen, wie Geldwäscher, Diebe und Drogendealer.
Meistens werden sie verwendet, um in sich selbst oder andere Kryptowährungen zu investieren oder in altmodische Fiat-Währungen umzutauschen. Im Grunde war es ein Traum, der sich in eine Fantasie verwandelte. Und was für eine Fantasie, mit Schätzungen, dass sich Hunderte Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligt haben.
Letztendlich konnte sogar das traditionelle Finanzwesen der Versuchung nicht widerstehen. Risikokapitalgeber haben neue Marktteilnehmer mit riesigen Geldsummen beworfen. Große Banken halfen dabei, den Handel zu erleichtern, und sogar Pensionskassen belasteten sie.
Blasen im Overdrive
Bitcoin könnte eine der größten Finanzblasen aller Zeiten sein. Aber es ist definitiv nicht das erste.
Von Tulpen in Holland in den 1630er Jahren über die Mississippi Co- und Südsee-Blase fast ein Jahrhundert später bis hin zum Börsenboom der 1920er Jahre gibt es einen beständigen Trend.
Etwas Brauchbares oder Wünschenswertes erreicht einen Punkt, an dem sich gewöhnliche Gier plötzlich in Massenhysterie verwandelt und ein kollektiver Wahnsinn die Gesellschaft erfasst.
Am Ende scheint es immer mit einem Knall und massiven Schmerzen zu enden.
Der Fondsmanager und ehemalige Investmentbanker Mike Mangan macht die verblüffende Beobachtung, dass Blasen immer häufiger werden, basierend auf Untersuchungen der Bank of America mit Daten, die 300 Jahre zurückreichen.
„Auffallend ist, dass 75 % der von BofA aufgelisteten Blasen während meiner Karriere geplatzt sind“, bemerkt er.
„Als jede Blase platzte, nahm eine andere vorsichtig ihren Platz ein. Nicht zuletzt ist dies meiner Meinung nach eine historische Anklage gegen unsere Generation.“
Warum lernen wir also nicht einmal aus der jüngeren Geschichte? Die Antwort könnte darin liegen, was die globale Finanzkrise verursacht und Bitcoin hervorgebracht hat; der Glaube, dass wir das Geldsystem manipulieren könnten, um den Konjunkturzyklus ohne Nebenwirkungen aufzuheben.
Seit einem halben Jahrhundert hat jede Krise die gleiche Reaktion von Aufsichtsbehörden und Zentralbanken hervorgerufen; Die Zinsen wurden gesenkt. Als der Trend bei den langfristigen Zinssätzen nach unten ging, landeten wir schließlich bei Nullzinsen.
Dies hatte den perversen Effekt, dass finanzielle Risiken praktisch eliminiert wurden. Dies förderte zunehmend riskantes Verhalten.
Die Deregulierung der Finanzmärkte und die Ablösung der Währungen von einem Wertstandard haben enorme Fortschritte gebracht. Sie schufen auch eine erhöhte Verschuldung und immer komplexere Schuldinstrumente, die mit Gewinn oder Verlust gehandelt werden konnten, wie wir 2008 entdeckten.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Uhr zurückgedreht wird, obwohl die Zinsen wahrscheinlich einen langen, langsamen Anstieg beginnen werden, was das Risiko wieder in die Entscheidungsfindung bringt.
Vielleicht in 20 Jahren, wenn jemand in Ihrem Haushalt Wiederholungen der Weltmeisterschaft 2022, der AFL, der Formel 1 oder des amerikanischen Basketballs findet, wird Sie ein Kind fragend ansehen und sich fragen: „Was ist das für ein Krypto-Zeug? ”
Viel Glück beim Erklären.