Von Ankur Banerjee
Singapur, 21. Dezember (Reuters) – Der Yen gab am Mittwoch etwas nach, behielt aber die meisten seiner Übernachtgewinne gegenüber dem Dollar bei, als die Händler ihn beobachteten Schock Die Entscheidung der Bank of Japan am Dienstag, ihre Kontrolle der Anleiherenditen anzupasseneine leichte Abweichung von seiner ultralockeren Geldpolitik.
Die BOJ entschieden zuzulassen, dass sich die langfristigen Renditen um 50 Basispunkte auf beiden Seiten ihres 0%-Ziels bewegen, über den zuvor auferlegten Bereich von 25 Basispunkten hinaus, obwohl sie die Kennzahlen der allgemeinen Politik unverändert beließ.
Mittwoch, der Yen JPY=EBS schwächte sich um 0,34 % gegenüber dem Greenback auf 132,15 zum Dollar ab, war aber nicht weit von dem Viermonatshoch von 130,58 zum Dollar entfernt, das es am Dienstag mit einem Höchststand von 4 % erreichte.
Der Währungsmarkt verdaue immer noch den Kurswechsel der BOJ, sagte Carol Kong, Währungsstrategin bei der Commonwealth Bank of Australia.
„Der Markt interpretierte diese Entscheidung als einen Schritt hin zu einem möglichen Wendepunkt der aktuellen ultra-zurückhaltenden Geldpolitik“, sagte sie und fügte hinzu dass die der Yen könnte kurzfristig weiter aufwerten.
Die Entscheidung der BOJ kommt, da sich die Anleger Sorgen über eine Verlangsamung der Weltwirtschaft, eine steigende Inflation und Schritte anderer Zentralbanken machen, die Zinssätze anzuheben.
Er fällt auch in ein Jahr, in dem der Yen außergewöhnlich volatil war, wobei die japanischen Behörden im September in den Markt eingriffen, um ihn zum ersten Mal seit 1998 zu unterstützen, und erneut im Oktober, als er auf ein Tief von 32 bei 151,94 schwächelte. pro Dollar.
BOJ-Gouverneur Haruhiko Kuroda, der im April zurücktreten wird, betonte, dass die Anpassung kein Auftakt zu einer größeren Änderung der Politik der Zinskurvenkontrolle und einem eventuellen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik sei.
Laut den Analysten von Goldman Sachs wird die nächste politische Entscheidung, die die BOJ treffen wird, wahrscheinlich von großer Bedeutung sein, wie die Änderung der lang-/kurzfristigen Leitzinsziele oder die vollständige Abschaffung der Zinskurvenkontrolle.
Junichi Inoue, Head of Japanese Equities bei Janus Henderson Investors, sagte, dass es wahrscheinlich kurzfristig zu einer gewissen Volatilität kommen wird. Aber er erwartet, dass die Entscheidung der BOJ „sehr positiv für (den) Gesamtmarkt sein wird, da sie unangemessene Preise unterdrücken wird“, wie den Yen bei 150 zum Dollar.
Der Dollarindex = US-Dollar, der den Greenback gegenüber dem Yen und fünf anderen Hauptwährungen misst, stieg um 0,154 % auf 104,110, nachdem er am Dienstag um 0,6 % gefallen war. Der Index zeigt auf seine größten Quartalsverlust in fast 12 Jahren.
Euro EUR=EBS fiel um 0,13 % auf 1,0607 $, während das britische Pfund GBP= wurde zuletzt bei 1,2164 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,14 % an diesem Tag entspricht.
Der australische Dollar CHF=D3 fiel um 0,21 % auf 0,666 $, während der Kiwi NZ=D3 fiel um 0,61 % auf 0,631 $. Die Münzen der Antipoden gerieten ins Stocken, nachdem sie große Verluste gegenüber dem Yen hinnehmen mussten, da die steigenden japanischen Renditen drohten, Zuflüsse in typischerweise überfüllte Carry Trades zu vernichten.
============================================== = ====
Geldkurse für Währungen um 04:43 GMT
Beschreibung
RIC
Letzte
Abschluss der vorherigen Sitzung
Prozentuale Veränderung
Prozentuale Veränderung seit Jahresbeginn
Hohes Gebot
Niedriges Gebot
Euro Dollar
EUR=EBS
$1,0608
$1,0623
-0,14 %
-6,69 %
+1.0628
+1.0608
Dollar/Yen
JPY=EBS
132.2500
131.6650
+0,32 %
+14,84 %
+132.3050
+131.6800
Euro/Yen
EURJPY=EBS
140.31
139,88
+0,31 %
+7,67 %
+140.5000
+139.6900
Dollar/Schweiz
CHF=EBS
0,9285
0,9263
+0,21 %
+1,77 %
+0,9285
+0,9265
Britisches Pfund/Dollar
EUR=D3
1.2162
1.2188
-0,19 %
-10,06 %
+1.2192
+1.2164
Kanadischer Dollar
CAD=D3
1.3618
1.3613
+0,03 %
+7,70 %
+1.3618
+1.3590
Australischer Dollar
CHF=D3
0,6664
0,6680
-0,21 %
-8,30 %
+0,6697
+0,6657
Neuseeland-Dollar/Dollar
USD=D3
0,6307
0,6346
-0,58 %
-7,82 %
+0,6350
+0,6308
Alle Spots FX=
Tokio Spots AFX=
Flecken Europas EFX=
Volatilitäten FXVOL=
BOJ Tokyo Forex Marktinformationen TKYFX
Globale Wechselkursehttps://tmsnrt.rs/2RBWI5E
Seismische Veränderungenhttps://tmsnrt.rs/3hG0b5u
Ein dramatisches Jahr für globale Märktehttps://tmsnrt.rs/3FJyiRU
(Berichterstattung von Ankur Banerjee in Singapur; Redaktion von Lincoln Feast.)
((ankur.banerjee@thomsonreuters.com; Handy – +65 8121 3925; Twitter: @AnkurBanerjee17;))
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind die Ansichten und Meinungen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von Nasdaq, Inc.