WebsiteBaker ist ein modernes Open-Source-Content-Management-System (CMS), das auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Es werden viele Entwicklertools angeboten, aber Sie benötigen keine besonderen technischen Fähigkeiten, um die grundlegenden Funktionen zu nutzen, was es zu einer vielseitigen Option für Geschäftsanwender macht, die ihre eigene Website erstellen möchten.
Davon abgesehen kann es immer noch etwas schwierig sein, Ihre erste WebsiteBaker-Site zu starten. Wir haben den folgenden Leitfaden zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, und beschreiben jeden Schritt des Prozesses klar und präzise.
So starten Sie Ihre eigene Website mit WebsiteBaker: Vorbereitung
Bevor Sie eine Website mit WebsiteBaker starten können, müssen Sie einige Dinge tun. Der erste Schritt besteht darin, das richtige Webhosting zu finden. Dies stellt die Speicher- und Verarbeitungsleistung bereit, um Ihre Website bei jedem Besuch anzuzeigen.
Wir haben Hostinger verwendet (öffnet in einem neuen Tab), einer der weltweit führenden Webhoster. Es bietet äußerst kostengünstige Hosting-Lösungen und sein proprietäres hPanel Control Panel ist sehr einfach zu bedienen. Um Ihre Website zum Laufen zu bringen, benötigen Sie auch einen Domainnamen. Hostinger bietet erschwingliche und optimierte Domainregistrierungsdienste.
Um WebsiteBaker zu installieren, navigieren Sie einfach zum automatischen Installationsprogramm unten im hPanel. Es ermöglicht Ihnen, viele Skripte, einschließlich WebsiteBaker, in wenigen Minuten zu installieren und ist sehr einfach zu bedienen. Hier sind einige zusätzliche Anweisungen zur automatischen Installation von Apps mit hPanel (öffnet in einem neuen Tab).
Die Installation des WebsiteBaker-Skripts mit dem automatischen Installationsprogramm von Hostinger dauerte weniger als eine Minute, und wir konnten auf das CMS-Dashboard zugreifen und sofort mit der Anpassung unserer Website beginnen.
Der beste Weg, Ihre WebsiteBaker-Installation zu verwalten, ist, zurück zum automatischen Installationsprogramm zu wechseln. Hier sehen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Installationen mit Optionen zum Verwalten oder Entfernen.
Schritt 1: Seiten hinzufügen
Zunächst sollten Sie Ihrer WebsiteBaker-Site die erforderlichen Seiten hinzufügen. Gehen Sie im Hauptmenü zur Registerkarte Seiten, wo Sie eine Liste der derzeit installierten Seiten finden, die Sie bearbeiten oder entfernen können.
Sie können auch zusätzliche Seiten hinzufügen, und es stehen verschiedene Arten von vorinstallierten Seiten zur Verfügung, einschließlich Nachrichten- und Formularlayouts.
Schritt 2: Installieren Sie Add-Ons (falls erforderlich)
Eines der besten Dinge an WebsiteBaker ist, dass Sie verschiedene Add-Ons herunterladen können. Zu Beginn können Sie benutzerdefinierte Module installieren, mit denen Sie alle für Ihre Website erforderlichen Funktionen hinzufügen können. Sie können auch vorhandene Module deinstallieren, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Darüber hinaus können Sie mit WebsiteBaker benutzerdefinierte Vorlagen hochladen. Sie können sie bei verschiedenen Drittanbietern kaufen, und es gibt viele kostenlose Download-Optionen, die online verfügbar sind. Sie können auch Sprachen nach Bedarf hinzufügen und entfernen.
Das WebsiteBaker-Add-ons-Repository (öffnet in einem neuen Tab) enthält eine Auswahl an kostenlosen Modulen und anderen Add-Ons.
Schritt 3: Verfeinern Sie Ihr Design
Der WYSIWYG-Editor (What you see is what you get) ist Programmen wie Microsoft Word sehr ähnlich und ermöglicht es Ihnen, jede Seite genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Es ist sicherlich nicht die benutzerfreundlichste Oberfläche, die wir verwendet haben, aber es ist tatsächlich ziemlich leistungsfähig, sobald Sie den Dreh raus haben.
Sie können jeder Seite mehrere Blöcke hinzufügen, sodass Sie Kopfzeilen, Fußzeilen, Seitenleisten und Hauptkörperblöcke individuell anpassen können. Es gibt auch ein Code-Import-Tool, wenn Sie Ihre Website bereits codiert haben.
Die Medienverwaltungstools von WebsiteBaker sind eines der besten Verkaufsargumente. Sie können benutzerdefinierte Medienordner erstellen, um Bilder und andere Medien zu speichern, und Sie können mehrere Dateien gleichzeitig hochladen.
Es ist eine gute Idee, frühzeitig zu lernen, wie man es benutzt, da es Ihnen das Leben leichter machen wird.
Schritt 5: Konfigurieren Sie Ihre Site-Einstellungen
Bevor Sie Ihre neue WebsiteBaker-Site starten können, müssen Sie Ihre allgemeinen Website-Einstellungen konfigurieren. Gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen in der Hauptmenüleiste, wo Sie eine Reihe von Konfigurationsoptionen finden.
Sie können wichtige SEO-Informationen wie einen Meta-Titel, eine Meta-Beschreibung und Meta-Schlüsselwörter hinzufügen. Sie können auch globale Kopf- und Fußzeilen anpassen. Weiter unten auf der Seite können Sie wichtige Dinge wie Ihre Sprache und Zeitzone einstellen.
Es stehen Ihnen verschiedene erweiterte Einstellungen zur Verfügung, um Ihren Server zu konfigurieren, erweiterte Suchinformationen hinzuzufügen und vieles mehr.
Schritt 6: Testen, testen und nochmal testen!
Zu guter Letzt ist es wichtig, Ihre Website vor dem Start zu testen. Testen Sie es unbedingt auf verschiedenen Geräten und Browsern und klicken Sie sich durch jede Seite, um sicherzustellen, dass alles so aussieht und funktioniert, wie es sollte.
Es ist auch eine gute Idee, Ihre Freunde und Familienmitglieder zu bitten, für Sie darin zu stöbern. Es ist erstaunlich, wie viele kleine Fehler Sie übersehen können, wenn Sie stundenlang auf denselben Bildschirm starren!
Sobald Sie überzeugt sind, dass es gut ist, ist es Zeit, Ihre Website zu starten!
Zusammenfassung
WebsiteBaker ist sicherlich nicht das anfängerfreundlichste CMS, aber es ist eine großartige Option, um eine neue Website zu starten. In diesem Leitfaden haben wir die grundlegenden Schritte zum Starten Ihrer eigenen WebsiteBaker-Site skizziert, um den Prozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
Vielleicht möchten Sie unseren Leitfaden zu den besten CMS lesen (öffnet in einem neuen Tab) um Ihre Website zu starten, wenn Sie nicht bereit sind, WebsiteBaker zu verwenden. Sie können sich auch die besten Website-Ersteller ansehen (öffnet in einem neuen Tab) auf dem Markt für eine anfängerfreundlichere Alternative.