Wie können wir vorankommen, wenn wir die Probleme, die uns zurückhalten, nicht angehen? Bitcoin hat die Finanz- und Technologielandschaft unwiderruflich verändert. Es kann durch die Einführung von DeFi (dezentralisierte Finanzen) erhebliche Veränderungen bringen.
Das Schürfen von Bitcoins (und anderen Kryptowährungen) verbraucht jedoch in einem Jahr die gleiche Menge an Energie wie ganze Nationen.
Kryptoskeptiker sehen dies als sehr rücksichtslos und unnötig an, was zu ethischen und sicherheitsrelevanten Problemen beiträgt.
Der schnelle technologische Fortschritt scheint solche CO2-Fußabdrücke zu hinterlassen. Wird es die Versuche von Regierungen und Organisationen untergraben, umweltfreundlicher zu werden? Um die grundlegenden Schwierigkeiten zu entdecken, müssen wir zunächst die zugrunde liegenden Ursachen analysieren.
In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie viel Energie durch Bitcoin verbraucht wird und warum.
Wie nutzt Bitcoin Energie?
Es mag schwer zu verstehen sein, wie etwas ohne sichtbare Repräsentation so viele Ressourcen verbrauchen kann. Der „Neue Goldrausch“ ist ein anderer Name dafür.
Das Bitcoin-Netzwerk ist auf Tausende von Bergleuten angewiesen, die ständig stromhungrige Geräte verwenden, um Transaktionen zu bestätigen und der Blockchain hinzuzufügen. Dies wird als „Arbeitsnachweis“ bezeichnet.
Die Anzahl der Miner, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Netzwerk online sind, steuert, wie viel Energie Bitcoin verbraucht.
Diese Miner müssen konkurrieren, um als erste den nächsten Block zur Blockchain hinzuzufügen und Anreize zu sammeln, es sei denn, sie wollen Geld für Gerätewartung und Energierechnungen verlieren, was sie dazu zwingt, sofort in der Suchleiste nach Notgeld zu suchen.
Die Wettbewerbsstruktur verschwendet viel Energie, da alle 10 Minuten nur ein Miner einen neuen Block hinzufügen kann.
Um einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Minern zu behalten, müssen viele große Unternehmen ihre Ausrüstung weiterentwickeln oder verbessern.
Infolgedessen gibt es heute weltweit Dutzende von Bergbaubetrieben mit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Bohranlagen, die noch in Betrieb sind.
Eines der Nebenprodukte dieser großtechnischen Operationen ist Wärme. ASIC-Miner, die beliebteste Art von spezialisierter Computerausrüstung, die für das Kryptowährungs-Mining verwendet wird, erzeugen während Hashing-Vorgängen viel Wärme und müssen kühl gehalten werden, um nicht an Effizienz zu verlieren oder auszubrennen.
Kleine Bergbaubetriebe benötigen möglicherweise nur Lüfter und eine kalte Umgebung, um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten, aber größere Bergbaubetriebe erfordern möglicherweise Kühlsysteme in Industriequalität. Dadurch erhöht sich der Energieverbrauch weiter.
Wie viel Energie wird für das Mining benötigt?
Laut dem Bitcoin Energy Consumption Index von Digiconomist verbraucht eine Bitcoin-Transaktion 2.188 kWh oder das Äquivalent von etwa 75 Tagen Strom für eine typische amerikanische Familie.

Durchschnittlicher Energieverbrauch von Bitcoin pro Transaktion im Vergleich zu dem von VISA, Stand 25. April 2022
Der durchschnittliche kWh-Preis in den USA liegt bei knapp 12 Cent. Dies deutet darauf hin, dass eine Bitcoin-Transaktion zu einer Energierechnung von 262 $ führen würde.
Blättern Sie, um fortzufahren
Laut Bitcoin Energy Consumption Index verbraucht das Bitcoin-Mining fast die gleiche Menge an Energie wie Argentinien, und mit diesem jährlichen Niveau von 131,26 Terawattstunden würde das Krypto-Mining in Bezug auf den Energieverbrauch zu den 30 führenden Ländern gehören.
Das Bitcoin-Mining verbrauchte Ende 2021 und Anfang 2022 mit über 200 Terawattstunden die meiste Energie.
Es wird erwartet, dass Kryptowährungen im Jahr 2019 weltweit 70-90 TWh Energie verbraucht haben, wobei Bitcoin-Mining 60-70 TWh ausmacht.
Im Gegensatz dazu verbrauchten im Jahr 2020 alle Rechenzentren weltweit zwischen 196 und 400 TWh Energie (obwohl letztere Zahl etwas Krypto enthält).
Diese Zahlen sind jedoch höchst spekulativ. Einige schätzen eine Bandbreite von 60 TWh bis 204 TWh für Bitcoin und 17 TWh bis 105 TWh für Ethereum (Stand: April 2022), obwohl es Hunderte von Krypto-Assets mit unterschiedlichen Energieeigenschaften gibt.
Laut der Analyse dieser anderen Assets macht Bitcoin 66 % des gesamten kryptobezogenen Energieverbrauchs aus, wobei der Unterschied im Energieverbrauch damit zusammenhängt, ob der Hash-Algorithmus auf einem Gerät verwendet werden kann oder nicht.
Die Umweltwirkung von Bitcoin
Während sich die Bergbauindustrie in Richtung umweltfreundlicherer Energie bewegt, stammt ein beträchtlicher Prozentsatz des Stroms des Bitcoin-Netzwerks immer noch aus nicht erneuerbaren Quellen wie Kohlekraftwerken.
Es ist allgemein bekannt, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle große Mengen an Kohlendioxid in die Atmosphäre freisetzt, was die Hauptursache des Klimawandels ist.
Das heißt, je mehr Mining-Maschinen sich dem Netzwerk anschließen, desto größer ist der Bedarf an Stromerzeugung und -verbrauch.
Der Energieverbrauch an sich ist weder sinnvoll noch umweltschädlich. Der Energieverbrauch von Bitcoin verrät nichts über seine CO2-Auswirkungen.
Es besteht kein Zweifel, dass Bitcoin-Miner viel Energie verbrauchen. Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen, sind jedoch Informationen darüber erforderlich, woher die Bergleute ihre Energie beziehen.
Bitcoin erzeugt keine zusätzlichen CO2-Emissionen, da es mit jeder Energiequelle betrieben werden kann.
Laut Cambridge nutzen 62 % der Bergleute weltweit zumindest einen Teil ihrer Energie aus Wasserkraft; 38 % nutzen Kohle; und 39 % nutzen einen Mix aus Solar-, Wind- und Erdwärme.
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Zahlen alle fundierte Vermutungen sind, die auf verschiedenen Annahmen basieren und saisonalen und Bitcoin-Preisschwankungen unterliegen.
Fazit
Wir erzeugen bereits viel Strom, der unsere Laptops und andere intelligente Geräte mit Strom versorgt. Es ist schwer zu vermeiden, für die Schäden, die durch fossile Brennstoffe verursacht werden, allein verantwortlich zu sein. Going Green erfordert mehr als individuelle Lösungen.
Bitcoin verbraucht, wie praktisch alles in unserer Gesellschaft, das Wert bietet, Ressourcen.
Die Krypto-Community muss diese Umweltprobleme verstehen und angehen, hart kämpfen, um den CO2-Fußabdruck von Bitcoin zu reduzieren, und letztendlich zeigen, dass der soziale Wert, den Bitcoin bietet, die Ressourcen wert ist, um ihn aufrechtzuerhalten, wie jedes andere energieintensive Unternehmen.